Spezialist für Arbeitsschuhe und mehr
Heute ist die Schuhgroßhandlung Potthoff insbesondere auf den Bereich Arbeit spezialisiert. Wir bieten eine breite Palette von Arbeitsschuhen, Sicherheitsschuhen und Gummistiefeln aller Arten und Klassifikationen sowie Arbeitsbekleidung für nahezu jede Berufssparte. Zudem führen wir ein umfangreiches Sortiment an Pflegemitteln und Zubehör.
Mehr Platz für wachsende Nachfrage
Um der weiterhin wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, wurde die Halle um zusätzliche 3.000 Quadratmeter erweitert. Diese Erweiterung stärkt unsere logistische Infrastruktur und gibt uns die Flexibilität, unser Sortiment noch besser zu verwalten und die Lieferzeiten zu verkürzen.
Modernes Lager, besserer Service
Im Juni 2018 zogen wir in unser neues Lager- und Logistikzentrum in Senden-Bösensell ein, das großzügige 5.000 Quadratmeter umfasst. Dieser Standort ermöglicht es uns, unsere Prozesse weiter zu automatisieren und effizienter zu gestalten, sodass wir unseren Kunden einen noch schnelleren und zuverlässigeren Service bieten können.
Generationswechsel mit Innovation
Martin Havixbeck-Hartmann übernahm die operative Geschäftsführung des Unternehmens. In dieser Rolle brachte er frische Ideen und innovative Ansätze in die Geschäftsführung ein, um das Unternehmen auf die Herausforderungen des sich wandelnden Marktes auszurichten.
Potthoff feiert und expandiert
In diesem Jahr feierte der Schuhgroßhandel Potthoff gleich zwei bedeutende Anlässe: das 75-jährige Jubiläum und die Erweiterung der Halle auf insgesamt über 3.000 Quadratmeter. Dieses Jubiläum unterstrich nicht nur die lange Tradition des Unternehmens, sondern auch seine Fähigkeit, sich an die Marktbedingungen anzupassen und kontinuierlich zu wachsen.
Potthoff setzt auf Arbeitsschuhe
Arnold Havixbeck-Hartmann, geb. Potthoff, erweiterte das Sortiment um Arbeitsschuhe. Dieser strategische Schritt stellte sich als kluger Schachzug heraus, da man nicht mehr den ständig wechselnden Modetrends unterworfen war.
Generationswechsel in den 1970ern
In dieser Zeit übersiedelte die Firma in größere Geschäfts- und Lagerräume am Daimlerweg. Nach dem Tod seiner Frau übergab Arnold Potthoff das Geschäft an seine Söhne Bernd und Arnold.
SERICO: Der erste Einkaufsring entsteht
Im Dezember gründete Arnold Potthoff mit sieben weiteren Großisten die SERICO, den ersten Einkaufsring deutscher Schuhgroßhändler.
Von Raestrup zurück nach Münster
Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Betrieb durch Bombenangriffe zerstört, und die Familie Potthoff musste nach Raestrup-Everswinkel evakuiert werden. 1948 begann der Wiederaufbau in Münster an der Warendorfer Straße, zunächst in einfachen Baracken, bevor 1950 der Umzug in die Achtermannstraße 11 erfolgte.
Arnold Potthoff gründet Schuhgroßhandel
Am 22. Juni gründete Arnold Potthoff, der Sohn von Heinrich Potthoff, zusammen mit seiner Ehefrau Hanni in Münster den Schuhgroßhandel. Im Jahr 1932 trat Arnold Potthoff dem „Verband Deutscher Schuhgroßhändler e. V.“ (damals „Reichsverband“) bei.
Potthoff Schuhe: Tradition seit 1883
Alles begann in Gütersloh, als Wilhelm Arnold Potthoff ein Schuhgeschäft in der Blessenstädte 6 eröffnete. Zu dieser Zeit zählte das Städtchen gerade einmal 9.000 Einwohner. Knapp 25 Jahre später hatte sich die Bevölkerung verdoppelt, und der Bedarf an Schuhwerk wuchs stetig. 1907 verlegte sein Sohn Heinrich Potthoff gemeinsam mit seiner Frau Maria das Einzelhandelsgeschäft in größere Räumlichkeiten in die Berliner Straße, wo sich der Standort bis heute befindet.